Datenschutz
​
KONTAKTDATEN
Traimmo AG (Verantwortlicher)
Blumensteinstrasse 34
3665 Wattenwil
Website
Wir haben unsere Website mit dem Baukasten-System von Wix.com Ltd., Tel Aviv, Israel, erstellt. Wenn Sie unsere Website aufrufen, erfassen wir bzw. Wix.com die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Gerätes, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, die Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), sowie den von ihnen verwendeten Browser. Diese Datenerhebung dient der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Website sowie der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität. Die Löschung dieser technischen Daten erfolgt 3 Monate nach Abruf unserer Website.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Dateien oder Texte, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie auf unsere Website zugreifen). Sie können diese Bearbeitung durch entsprechende Einstellung Ihres Browsers ablehnen. Unter https://support.wix.com/en/article/cookies-and-your-wix-site finden Sie genauere Informationen zu den von unserem Website-Baukasten-System verwendeten Cookies.
In unserem Cookie-Banner können Sie Marketing-Cookies, Funktionale Cookies und Analytics-Cookie zulassen und ablehnen. Nebst den diesbezüglichen Cookies unseres Website-Baukasten-Systems Wix.com verwenden wir auch Google Analytics von Google Ireland Ltd. (mit Sitz in Irland). Google Irland stützt sich hierfür auf Google LLC (mit Sitz in den USA) als ihr Auftragsbearbeiter (beide «Google»). Das Bearbeiten von personenbezogenen Daten unterliegt einer Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google Ireland Limited. Werden Personendaten in sog. Drittstaaten bearbeitet (insb. durch Google USA), gilt das Data Privacy Framework Programm (https://www.dataprivacyframework.gov), soweit dieses ausnahmsweise nicht anwendbar ist, werden EU-Standardvertragsklauseln verwendet. Google Analytics verfolgt durch Cookies das Verhalten der Besucher auf der Website (Dauer, Häufigkeit der aufgerufenen Seiten, geographische Herkunft des Zugriffs etc.) und erstellt für uns auf dieser Grundlage Berichte über die Nutzung unserer Website. Informationen zum Datenschutz von Google Analytics finden Sie hier [https://support.google.com/analytics/answer/6004245].
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: [https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]
Wir verwenden auch den Google Tag Manager, ein Tool, mit dessen Hilfe Tracking- oder Statistik-Tools und andere Technologien auf der Website eingebunden werden können. Der Google Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und nimmt keine eigenständigen Analysen vor. Er dient lediglich der Verwaltung und Ausspielung der über ihn eingebundenen Tools wie Google Analytics. Der Google Tag Manager erfasst jedoch Ihre IP-Adresse, die an Google in den USA übertragen werden kann.
​
Social Media
Online sind wir auf verschiedenen Plattformen präsent und verarbeiten in diesem Zusammenhang Daten über Sie. Dabei erhalten wir Daten von Ihnen (z. B. wenn Sie mit uns kommunizieren oder unsere Inhalte kommentieren) und von den Plattformen (z. B. Statistiken). Die Anbieter der Plattformen können Ihre Nutzung analysieren und diese Daten zusammen mit anderen Daten, die sie über Sie haben, verarbeiten. Sie verarbeiten diese Daten auch für ihre eigenen Zwecke (z. B. zu Marketing- und Marktforschungszwecken und zur Verwaltung ihrer Plattformen) und handeln dabei als eigene Verantwortliche. Weitere Informationen über die Verarbeitung durch die Plattformbetreiber finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen.
-
Facebook: www.facebook.com/privacy/policy
-
Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy
​
Vermietung
Wenn Sie sich um eine Wohnung bewerben oder Sie bereits eine Wohnung von uns mieten oder in einer uns vermieteten Wohnung leben, erfassen wir Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihr Geburtsdatum, Ihren Heimatort bzw. Ihre Staatsangehörigkeit sowie weitere von Ihnen übermittelte Daten (bspw. Betreibungsregisterauszug, Unterlagen zum Mietzinsdepot). Wird kein Mietvertrag abgeschlossen, werden die Personendaten von Mietinteressenten innert 3 Monaten gelöscht, es sei denn, Sie hätten in eine längere Aufbewahrung (bspw. zwecks späterer Kontaktaufnahme) eingewilligt. Die Personendaten von Mietern werden 5 Jahre nach Beendigung des Mietvertrags gelöscht, soweit diese nicht für allenfalls laufende Rechtsverfahren oder zu Buchhaltungszwecken (Aufbewahrungspflichten) weiterhin benötigt werden.
​
Bewerbungen
Wenn Sie sich um eine Stelle bei uns bewerben, bearbeiten wir die übermittelten Daten zur Prüfung der Bewerbung und ggf. zur Anbahnung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen. Wird kein Arbeitsvertrag abgeschlossen, löschen wir Ihre Daten grundsätzlich nach 3 Monaten, es sei denn, Sie hätten in eine längere Aufbewahrung (bspw. zwecks späterer Kontaktaufnahme) eingewilligt. Schliessen Sie ein Arbeitsverhältnis mit uns ab, werden wir Sie separat über die diesbezügliche Datenbearbeitung informieren.
​
Lieferanten und Geschäftspartner
Wenn Sie ein Lieferant oder Geschäftspartner sind, erheben wir Ihren Namen, Ihre Firma, Ihre Anschrift sowie die für Zahlungen von Ihnen angegebene Kontoverbindung. Diese Daten benötigen zur Abwicklung oder Anbahnung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen. Wir löschen die Daten nach Ablauf von 10 Jahren ab Beendigung der Geschäftsbeziehung.
​
Zahlungsverkehr und Buchhaltung
Wenn zwischen uns ein Zahlungsverkehr stattfindet, werden insb. Namen/Firma, Anschrift und Kontoangaben auch von unserer Bank sowie dem Cloud-Anbieter Bexio AG bearbeitet. Diese Daten werden 10 Jahre aufbewahrt. Die Bearbeitung dient einerseits der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (bspw. Buchführung, Zahlung von Steuern) und andererseits der Abwicklung von Mietverhältnissen, Werkverträgen und anderen Geschäftsbeziehungen (s. oben).
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren, sei dies telefonisch, brieflich, per E-Mail, per Kontaktformular, über Social Media oder persönlich, bearbeiten wir jene Daten, die Sie uns bekanntgeben. Die Daten bearbeiten wir, um Ihr Anliegen zu beantworten oder um mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.
Wir speichern die Daten gemäss den obenstehenden Angaben. Sofern kein Vertragsverhältnis besteht, löschen wir die Daten grundsätzlich innert einem Jahr, es sei denn Sie hätten Ihre Einwilligung in die längere Aufbewahrung gegeben (bspw. Übergabe einer Visitenkarte, Vernetzung über Social Media oder Interesse an unseren Anlässen).
​
IT-Dienste
Die an uns per E-Mail oder Telefon/Videokonferenz kommunizierten Personendaten oder Randdaten werden ebenfalls durch die entsprechenden Anbieter bearbeitet. Die elektronisch gespeicherten Daten werden auch von unserem Server-Anbieter bearbeitet. Auch unser externer IT-Dienstleister kann Zugriff auf Personendaten haben. Diese Datenbearbeitungen erfolgen grundsätzlich in der Schweiz. Es kann vorkommen, dass ein Dienstleister, insb. auch deren Mitarbeiter ausserhalb der Schweiz und auch ausserhalb der EU/EWR, Kenntnis von Personendaten erhält. Soweit Daten ausnahmsweise in Länder übermittelt werden, die über keinen angemessenen Datenschutz verfügen, erfolgt dies unter Verwendung von Standarddatenschutzklauseln.
​
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten Personendaten zu verlangen. Sie haben das Recht, gegen die Datenbearbeitung durch uns Widerspruch bei uns einzulegen. Sofern wir Ihre Personendaten auf Grundlage Ihrer Einwilligung bearbeiten, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen. Ferner können Sie – soweit gesetzlich zulässig – die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Personendaten verlangen. Schliesslich steht Ihnen das Recht zu, sich beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten zu beschweren.
​
Wattenwil, 06. März 2025